Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland steht solidarisch an der Seite der chinesischen Bevölkerung

Flugzeug. Luftwaffe Bw. (GER). Airbus., © picture alliance
Deutschland hat am 1. Februar mit einem Sonderflug fast 6 Tonnen medizinische Hilfsgüter nach Wuhan gebracht. Sie sind jetzt in den dortigen Krankenhäusern im Einsatz. Umfangreiche direkte Unterstützung kommt von den in China tätigen deutschen Unternehmen, die sich mit Geld- und Sachspenden engagieren. Deutschland wird in Abstimmung mit der chinesischen Regierung eine weitere substantielle Lieferung gespendeter medizinischer Hilfsgüter auf den Weg bringen, die von deutschen Unternehmen finanziert und von der Bundesregierung ergänzt und gebündelt werden. Hierzu wird in den nächsten Tagen ein Hilfstransport mit den Spendengütern aus Deutschland starten.
Die Bundesregierung bietet zudem die Entsendung von Virologen nach China an, um bei der Bekämpfung der Epidemie auch durch Fachleute zu helfen.
Botschafter Dr. Clemens von Goetze sagt dazu: „Deutschland wünscht den Menschen in Hubei und ganz China von Herzen, dass der Corona-Virus so schnell wie möglich eingedämmt werden kann. Wir bewundern das medizinische Personal und die vielen anderen, die sich mit aller Kraft dafür einsetzen, die Menschen zu schützen und ihnen die schnelle Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen.
Deutschland steht in diesen schwierigen Tagen an der Seite Chinas.“