Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Verleihung des 2. Deutsch-Chinesischen Übersetzerpreises für Kinder- und Jugendbücher

Artikel

Am 7.12. wurde in der Deutschen Botschaft der 2. Deutsch-Chinesische Übersetzerpreis für Kinder- und Jugendbücher verliehen. Ausgerichtet wurde der Übersetzerpreis vom Buchinformationszentrum Peking mit der Unterstützung des Auswärtigen Amts und der Frankfurter Buchmesse.

Gruppenfoto aller Preisträger
Gruppenfoto aller Preisträger© Deutsche Botschaft Peking

Am 7.12. wurde in der Deutschen Botschaft der 2. Deutsch-Chinesische Übersetzerpreis für Kinder- und Jugendbücher verliehen. Der mit 10.000 RMB dotierte erste Preis ging an die Übersetzerin REN Weidong. Sieben weitere Preise, die mit jeweils 3.000 RMB dotiert wurden, gingen an NAN Xi, LI Mingming, LI Zirong, LI Rui, HUANG Xiaoling, KONG Jie, WANG Ping/WAN Yinglang.

Ausgerichtet wurde der Übersetzerpreis vom Buchinformationszentrum Peking mit der Unterstützung des Auswärtigen Amts und der Frankfurter Buchmesse. Die ausgezeichneten Werke wurden von einer unabhängigen fünfköpfigen Jury aus Branchenfachleuten ausgewählt.

Präsentation von Gong Yingxin, Leiterin des Buchinformationszentrums Peking
Präsentation von Gong Yingxin, Leiterin des Buchinformationszentrums Peking© Deutsche Botschaft Peking
Grußwort Enrico Brandt, Leiter des Kulturreferats der Deutschen Botschaft Peking
Grußwort Enrico Brandt, Leiter des Kulturreferats der Deutschen Botschaft Peking© Deutsche Botschaft Peking

Der Leiter des Kulturreferats der Deutschen Botschaft, Herr Enrico Brandt, würdigte die Arbeit der Übersetzer. Durch das literarische Übersetzen würden nicht nur wunderbare Geschichten vorgestellt, sondern auch die universalen Werte wie Wahrheit,Güte und Schönheit vermittelt. Zudem unterstrich Herr Brandt in seinem Grußwort, dass gute Literatur das Denken kartiere und es empfänglich für gewaltfreie Lösungen von Konflikten mache. Kinder- und Jugendbücher aus Deutschland entsprächen diesem Qualitätsstandard.

Im Anschluss an die Preisverleihung fand eine Vortragsveranstaltung mit mehreren Beiträgen zum Übersetzungswesen und einer anschließenden Diskussion statt.

nach oben