Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Provinz Guizhou - 贵州
Daten und Fakten zur Kultur und Wirtschaft der Provinz Guizhou
Daten und Fakten

Guizhou ist hinsichtlich des niedrigen BIPs pro Kopf (33.246 Yuan/5288 US-Dollar, Stand 2016) eine der ärmsten Provinzen der Volksrepublik. Trotz ihrer Nähe zu der Wirtschaftsmetropole Chongqing liegt die Provinz Guizhou wirtschaftlich gesehen unter dem nationalen Durchschnitt. Nichtdestotrotz weist Guizhou ein gutes Entwicklungspotenzial auf, welches nicht zuletzt aufgrund des steigenden Außenhandels deutlich wird. Darüber hinaus sank die Armutsquote 2017 von 26.8% auf 8%.
Zu den Hauptindustrien der Provinz gehören die Tabakproduktion, Maschinenbau, Energie (Elektrizitätserzeugung) und Bergbau, insbesondere Kohle, Kalkstein, Arsen und Ölschiefer. Ein großer Teil der Elektrizitätserzeugung wird in andere Provinzen wie Guangdong exportiert. Besonders berühmt und weltweit bekannt ist der Maotai Schnaps, welcher aus Guizhou stammt.
Derzeitiger Parteisekretär Guizhous ist Lin XU (徐麟). Auch Hu Jintao, der ehemalige Staatspräsident Chinas, war 1985- 1988 Parteisekretär von Guizhou. Derzeitiger Gouverneur der Provinz ist Bingjun Li (李炳军).
Wirtschaft und Infrastruktur:
Aktuelle Wirtschaftslage:
- Guizhous Wirtschaft holt auf- die Wachstumsrate lag 2021 bei 8,1%. Damit gehört die Provinz seit mehreren Jahren in Folge zu den zwei am schnellsten wachsenden Regionen des Landes.
- Die Provinzregierung Guizhous ist sehr auf Tourismus und Landwirtschaft angewiesen, um die eigene Wirtschaft zu stützen.
- Die Provinzregierung hat angekündigt, besonders den tertiären Sektor auszubauen um ausländische Investoren anzulocken.
- Die Regierung Guiyang autorisierte 2017 die erste Big Data Pilotzone. Im Zuge dessen wird eine ganze Servicekette 2018 etabliert. Dafür werden große Rechenzentren und IT-Konzerne wie Tencent, Baidu, China Telecom und China Mobile in Guiyang eröffnet. Es wird mit einer Schaffung von rund 700.000 Arbeitsplätzen gerechnet.
- Apples iCloud Dienste auf dem chinesischen Festland wird seit 2017 von der Firma Guizhou Cloud Big Data Industry (GCBD) betrieben. Diese Firma gehört der Provinzregierung von Guizhou.
- Im letzten Jahr haben 122 der „Fortune Global 500“ Unternehmen eine Niederlassung in Guizhou eröffnet.
Ausbau und Erweiterung der Infrastruktur
- Im Zuge der Armutsbekämpfung wurden im letzten Jahr nahezu alle Verwaltungsdörfer und Dorfgruppen durch Straßenbau an das Infrastrukturnetz angeschlossen. Ebenfalls erhielten ca. 98% der Verwaltungsdörfer Zugang zu verlässlichem Internet und 4G Netzwerken.
- Darüber hinaus wurden 25.000 km dorfverbindende Autobahnen gebaut. Dies ermöglichte der Provinzregierung die Umsiedlung von Dörfern, welche von starker Armut betroffenen waren.
- Die städtische Bevölkerung wuchs 2017 um 3.78 Millionen. Die Urbanisierungsrate liegt aktuell bei rund 46%.
- Eine Hochgeschwindigkeitsstrecke von Guiyang nach Guangzhou wurde in Betrieb genommen, um Transportverbindungen zu erweitern und Warenaustausch zu fördern.