Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Green Talents Award - Internationales Forum für nachhaltige Entwicklung

Green Talents Award

Green Talents Award, © Auswärtiges Amt

29.04.2019 - Artikel

Die Bewerbungsphase für den Green Talents Award hat begonnen!

Werde jetzt ein Green Talent, vernetze dich mit exzellenten Wissenschaftlern und der Elite der deutschen Nachhaltigkeitsforschung.

Bringe deine Ideen voran!

Wie können wir ideale und gesunde Lebensbedingungen auf der ganzen Welt schaffen, wenn der globale Klimawandel die heutigen Volkswirtschaften und Lebensgewohnheiten herausfordert? Wie können wir die Ressourcen unseres Planeten für zukünftige Generationen erhalten? Wie kann die Forschung zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Wettbewerbs „Green Talents – International Forum for High Potentials in Sustainable Development“. Du bist eingeladen, dich als kreativer und aufgeschlossener Wissenschaftler mit deinem eigenen Projekt zu bewerben und deine Forschung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Du hast zudem die Möglichkeit, mit renommierten Experten zu diskutieren und deine Forschungsarbeit in Deutschland fortzuführen.

Die Frage, wie die Digitalisierung Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Gesellschaft fördern kann, spielt dieses Jahr eine besondere Rolle. Daher lautet das Motto des Wettbewerbs 2019 „Smart Green Planet – Solutions for a Sustainable Future“. Dennoch nehmen wir Bewerbungen aus allen Disziplinen gern entgegen. Deine

Forschung muss keinen direkten Bezug zur Digitalisierung haben.

Als erfolgreiches Green Talent 2019 erhältst du:

  • eine Einladung zum vollfinanzierten, zweiwöchigen Green Talents Science Forum 2019, bestehend aus:
  • Besuchen bei führenden deutschen Nachhaltigkeitseinrichtungen, -institutionen und -unternehmen mit exklusiven Einblicken in ihre zukunftsweisenden Forschungsarbeiten und -Projekte
  • individuellen Terminen mit deutschen Experten deiner Wahl, um Möglichkeiten für zukünftige gemeinsame Forschungs- und Kooperationsprojekte zu besprechen
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit renommierten Vertretern der deutschen Nachhaltigkeitslandschaft auf der 10-jährigen Green Talents-Alumnikonferenz in Berlin
  • einen vollständig finanzierten Forschungsaufenthalt von bis zu drei Monaten im Jahr 2020 an einer Einrichtung deiner Wahl in Deutschland exklusiven Zugang zum angesehenen Green Talents-Alumninetzwerk

Der Wettbewerb „Green Talents – International Forum for High Potentials in Sustainable Development“ wird seit 10 Jahren vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Anja Karliczek. Mit der Auszeichnung von jährlich 25 internationalen Nachwuchsforschern fördert der Wettbewerb den weltweiten Austausch innovativer und grüner Ideen im Bereich der Nachhaltigkeit überaus erfolgreich. Seit 2009 wurden bisher 232 herausragende Wissenschaftler aus 65 Ländern für ihre Leistungen und Beiträge ausgezeichnet, ihre Gemeinden, Länder und Regionen zukunftsfähig zu machen.

Bewerben können sich Masterstudierende, Doktoranden, Postdoktoranden sowie Berufseinsteiger mit nicht mehr als drei Jahren Berufserfahrung (dies beinhaltet nicht die Berufserfahrung, die im Rahmen eines Studienabschlusses erworben wurde) mit einem Schwerpunkt in nachhaltiger Entwicklung. Die Bewerber müssen ausgezeichnete Englischkenntnisse und überdurchschnittliche Noten vorweisen. Darüber hinaus können nur Anträge von ausländischen Staatsangehörigen, die nicht in Deutschland leben, berücksichtigt werden.

Weitere Informationen sowie den Wettbewerbsflyer und den Wettbewerbstrailer findest du auf www.greentalents.de.

Die Bewerbungsphase endet am 22. Mai 2019, 14 Uhr (MESZ).

nach oben