Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Eine musikalische Brücke zwischen Deutschland und China
Mozart, Popper und Brahms – am 05. September 2019 boten die Musikvirtuosen der Sino German Music Bridge ein Feuerwerk der klassischen Musik dar. Dabei standen Meister aus Deutschland mit jungen chinesischen Musikern gemeinsam auf der Bühne.

Generalkonsulin Dr. Althauser begrüßte die sechs Musiker in der Residenz des Deutschen Generalkonsulats Shanghai zu ihrem Abschlusskonzert der jährlichen Konzertreihe, welche dieses Jahr acht Darbietungen umfasste. Zum begeisterten Publikum zählte auch eine Delegation um den Staatssekretär für Justiz des Landes Nordrhein Westfalen, Dirk Wedel.

Das Projekt möchte als permanente Plattform den Musikaustausch zwischen China und Deutschland insbesondere im Bereich der Kammermusik etablieren. Ziel ist es, Interesse und Begeisterung in China für das Spiel von Streichquartetts und Klaviertrios zu wecken sowie junge chinesische Talente zu entdecken und zu fördern.

Dafür organisiert die Sino German Music Bridge etwa Workshops und Meisterkurse, aber auch Vorträge von deutschen und internationalen Professoren und Künstlern bis hin zu Einzelunterricht.

Initiator und Leiter ist Herr Prof. Christoph Henkel, Professor für Violoncello an der Musikhochschule Freiburg, der die Sino-German Music Bridge 2017 ins Leben gerufen hat.