Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Newsletter 05/2025

Artikel

Deutsche Kulturveranstaltungen

Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Dirigent: Adam Fischer

Düsseldorfer Symphoniker 
Düsseldorfer Symphoniker © Düsseldorfer Symphoniker

Als Konzertorchester der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt sind die Düsseldorfer Symphoniker in der Tonhalle Düsseldorf sowie auch in der Deutschen Oper am Rhein beheimatet. Bis zu zweihundertfünfzig Mal im Jahr sind sie an den Spielstätten zu erleben und gastieren zudem bei ihren Konzertreisen auf den Bühnen der ganzen Welt. Die Geschichte der Orchestertradition in Düsseldorf reicht über vierhundert Jahre zurück. Namhafte Generalmusikdirektoren waren unter anderem Bernhard Klee, David Shallon, John Fiore und Andrey Boreyko. Adam Fischer übernahm im Jahr 2015 die Position des Principal Conductors bei den Düsseldorfer Symphonikern und ist seither in dieser Funktion tätig.

8.5.2025, Shanghai, Oriental Arts Center

15.05.2025, Peking, Forbidden City Concert Hall

17.05.2025, Tianjin, Tianjin Grand Theater

Konzert des Signum Quartetts

Signum Quartett
Signum Quartett © Signum Quartett

Das Signum Quartett ist ein in Bremen beheimatetes Streichquartett und wurde 1994 gegründet. Es spielt seit 2016 in der heutigen Besetzung: Florian Donderer (Violine), Annette Walther (Violine), Xandi van Dijk (Viola), Thomas Schmitz (Cellist). Höchste Intensität, feinste Differenzierungen sowie schonungslose Expressivität, Innigkeit und Vitalität zeichnen das Signum Quartett aus. Die schlüssige Dramaturgie in der Programmgestaltung wird mit kompromissloser Perfektion und selbstverständlicher Leichtigkeit der Interpretation umgesetzt. 2022 gründete das Quartett den von Neustart Kultur geförderten SIGNUM open space, der in Bremen als Wirkungsstätte für Proben, Aufnahmen, Konzerte, Workshops und Musikvermittlung sowie dem interaktiven Austausch mit dem Publikum gestaltet wird.

Termin: 16.05.2025

Ort: Shanghai Concert Hall

Konzert der Dresdner Kapellsolisten

Dresdner Kapellsolisten 
Dresdner Kapellsolisten © Dresdner Kapellsolisten

Mitreißende, vitale Interpretationen sind Programm bei den Dresdner Kapellsolisten. Seit 1994 sind die Mitglieder des Ensembles verbunden in ihrer Leidenschaft für eine epochengetreue Rekonstruktion des barocken, klassischen und romantischen Musikerbes. Unter der Leitung des Mitbegründers und „Primus inter pares“ Helmut Branny erwecken sie die sprachlichen und gestischen Elemente der Musik zu einer lebendigen Klangrede. Ihre rege Konzerttätigkeit führt die Dresdner Kapellsolisten in alle wichtigen Musikzentren Deutschlands. Im Ausland gastiert das Ensemble u. a. in Italien, Polen, Ungarn, Tschechien, Österreich, Slowenien, Kroatien Luxemburg, Lichtenstein, Niederlande, Schweiz, Japan und Korea und tritt bei Festivals wie z. B. dem Rheingau Musik Festival, Würzburger Mozartfest, Festival Mitte-Europa, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, Usedom Festival oder Bad Kissinger Sommer in Erscheinung.

7.5.2025, Nantong, Poly Grand Theater Qidong

8.5.2025, Huaian, Huaian Grand Theater

9.5.2025, Hangzhou, Linping Grand Theater

11.5.2025, Kunshan, Art and Culture Center

12.5.2025, Weifang, Weifang Grand Theater

Klavierkonzert von Felix Roßkopf

Felix Roßkopf
Felix Roßkopf © Felix Roßkopf

Der im Jahr 1989 in Darmstadt geborene Jazzmusiker (Piano) Felix Roßkopf begann mit fünf Jahren mit klassischem Klavierunterricht. Er machte als Jugendlicher seine ersten Erfahrungen mit Jazz in der Big Band seiner Schule. Seine ersten Solokonzerte gab er im Alter von 16 Jahren. Seit 2010 wohnt Felix in Berlin, wo er am Jazzinstitut Berlin studierte. In seinen Auftritten begeistert er durch eine unerschöpfliche Quelle an kreativen Ideen am Klavier. Sein Publikum führt er dabei durch einzigartige Konzerte, die er aus freien Improvisationen und eigenen Stücken aufbaut.

Termine:

9.5.2025, Shanghai, Shanghai Shangcheng Theater

11.05.2025, Tianjin, Tianjin Concert Hall

nach oben