Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsches Generalkonsulat Shenyang
Amtsbezirk: Liaoning, Jilin und Heilongjiang
Informationen zum Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis sowie die erforderlichen Antragsformulare sind auf der Internetseite der Bundeswahlleiterin verfügbar: link
Weiterführende Informationen zum Thema Neuwahlen (inkl. Verlinkung der Rechtsgrundlagen) finden sich auf der Internetseite: link
Besondere Informationen für alle Wahlteilnehmenden im Amtsbezirk des Generalkonsulats Shenyang:
Für den Erhalt der Wahlunterlagen im Amtsbezirk des Generalkonsulats Shenyang und deren Rücksendung nach Deutschland kann der Kurierweg des Auswärtigen Amtes mitbenutzt werden. Das Auswärtige Amt und das Generalkonsulat bemühen sich Deutsche bei der Briefwahl bestmöglich zu unterstützen, jedoch kann aufgrund der sehr engen Zeitvorgaben keine Garantie übernommen werden, dass die Unterlagen rechtzeitig in Deutschland eintreffen. Bitte beachten Sie dazu unbedingt den oben anliegenden „Hinweis für Wahlteilnehmende in der VR China“ samt Haftungsausschluss.
Für die Rücksendung nach Deutschland müssen die Wahlunterlagen spätestens bis zum 17.02.2025 im Generalkonsulat Shenyang eingetroffen sein.
Bitte teilen Sie Ihrem Wahlamt für den Versand der Wahlunterlagen über den Kurierweg des Auswärtigen Amtes folgendes mit:
Die Wahlunterlagen müssen sich in einem gesonderten und verschlossenen Umschlag befinden, der deutlich als Wahlsache gekennzeichnet und mit dem Namen des Wahlberechtigten versehen ist. Dieser Umschlag muss in einem weiteren, für den Versand innerhalb Deutschlands frankierten Briefumschlag vom Wahlamt an folgende Adresse geschickt werden:
Auswärtiges Amt, für Generalkonsulat Shenyang, Kurstraße 36, 10117 Berlin
Bitte informieren Sie uns in diesem Fall per E-Mail mit Angabe Ihres vollen Namens, Wohnort und Wahlamt unter: konsulat@shen.diplo.de
a) Deutsche die im Ausland leben aber noch in Deutschland amtlich gemeldet sind:
Eine Eintragung ins Wählerverzeichnis erfolgt bei bestehendem amtlichen Wohnsitz in Deutschland automatisch für Sie. Sie können nach Rücksprache mit dem für Sie zuständigen Wahlamt Ihre Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 über den amtlichen Kurierweg des Generalkonsulats erhalten und auch zurücksenden. Bitte beachten Sie dazu unbedingt die oben stehenden Informationen!
b) Deutsche die im Ausland leben und nicht mehr in Deutschland amtlich gemeldet sind:
Um an der Wahl teilnehmen zu können, müssen Sie einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Ihrem zuständigen Wahlamt stellen. Alle Informationen sowie die erforderlichen Antragsformulare sind auf der Internetseite der Bundeswahlleiterin verfügbar. Auch Sie können, wie bereits oben beschrieben, für den Erhalt der Wahlunterlagen im Amtsbezirk des Generalkonsulats Shenyang und deren Rücksendung nach Deutschland den Kurierweg des Auswärtigen Amtes mitbenutzen.
Bitte klicken Sie hier wenn Sie sich über die Terminvereinbarung beim Deutschen Generalkonsulat in Shenyang informieren möchten.
Willkommen auf der Webseite des Generalkonsulats Shenyang. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über Visa- und Konsularfragen, die Erreichbarkeiten des Generalkonsulats Shenyang, sowie weitere Themen zu den nordöstlichen Provinzen Chinas.
Generalkonsul Hendrik Barkeling
Der Nordosten Chinas ist mit Deutschland eng verbunden. Zahlreiche deutsche Firmen haben sich hier erfolgreich angesiedelt und schaffen gute Arbeitsplätze und Innovation. Wir wollen diese Erfolgsgeschichte fortsetzen und zukunftsfest machen.
Generalkonsul Hendrik Barkeling
Öffnungszeiten, Kontakt, Adresse und Erreichbarkeit in Notfällen
Eine Visumbeantragung ist für ein Langzeitvisum (Aufenthalt über 90 Tage) nur nach Terminvereinbarung in unserem Online-Terminvergabesystem möglich.
Eine Visumbeantragung ist für ein Kurzzeitvisum /Schengen-Visum (Aufenthalt bis zu max. 90 Tage) nur nach Terminvereinbarung bei unserem externen Dienstleister VfS Global möglich.
Bitte beachten Sie, dass eine Terminvereinbarung per E-Mail nicht möglich ist.
Auch der Zugang zur Visastelle kann nur mit erfolgreicher Terminbuchung gestattet werden.
Soweit Ihre Fragen nicht schon durch die umfangreichen Informationen auf unserer Webseite beantwortet wurden, können Sie sich über unser Kontaktformular an die Visastelle wenden.
Bezeichnung
Visastelle im Generalkonsulat Shenyang
Bitte beachten Sie, dass für einige konsularische Dienstleistungen eine vorherige Terminvereinbarung notwendig ist. Ohne diese können Sie nicht bedient werden.
Um welche Dienstleistungen es sich dabei handelt können Sie hier herausfinden.
Bitte beachten Sie folgendes: Es handelt sich hierbei um Informationen die sich ausschließlich auf den Konsularbezirk (Liaoning, Heilongjiang und Jilin Provinz) des Generalkonsulats Shenyang beziehen.
Informationen der anderen deutschen Auslandsvertretungen zu Notfällen und Krisenvorsorge finden Siehier
Bezeichnung
Notfälle im Amtsbezirk
Amtsbezirk / Konsularbezirk
Provinzen Liaoning, Heilongjiang und Jilin
Deutschen Staatsangehörigen wird empfohlen sich unabhängig vom Land, das sie besuchen, und von der Dauer des Auslandsaufenthalts in die Krisenvorsorgeliste „ELEFAND“ des Auswärtigen Amts einzutragen.