Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Willkommen bei den deutschen Vertretungen in der Volksrepublik China
Der Kundenverkehr erfolgt am 05.10. und 06.10. wie gewohnt.
Bitte beachten Sie, dass die Visastelle der Botschaft in Peking auf Grund der Feiertage vom 29.09. bis 06.10.2023 geschlossen bleibt. Nur Personen, die eine Terminbuchung für nationale Visa am 05.10.2023 haben, werden an diesem Tag Zutritt zur Visastelle erhalten.
Der externe Dienstleister VFS Global nimmt am 05. und 06.10.2023 regulär Anträge an.
Im Anschluss an die Impfaktion im Frühjahr wird im Herbst 2023 eine weitere Impfaktion gegen Covid-19 stattfinden.
Dieses Angebot gilt für alle in Festlandchina lebenden deutschen Staatsangehörigen und ihre deutschen Familienangehörigen. Familienangehörige mit anderer Staatsangehörigkeit können nicht einbezogen werden.
Für die Impfung wird der angepasste Impfstoff Comirnaty Omicron XBB.1.5 verwendet.
Wie bei der Impfaktion im Frühjahr 2023, können Sie sich bei Interesse an einer Impfung über die von der AHK zur Verfügung gestellte Plattform registrieren lassen. Sie müssen sich unbedingt erneut registrieren, auch wenn Sie bereits für die Impfaktion im Frühjahr registriert waren. Der Link wird in Kürze hier veröffentlicht.
Die AHK-Plattform zur Registrierung wird rechtzeitig vor Beginn der Impfaktion freigeschaltet, die für die zweite Oktoberhälfte 2023 geplant ist. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie Informationen für das Anmeldeverfahren am von Ihnen gewählten Impfstandort. Im Rahmen des Registrierungsprozesses stellen wir Ihnen zudem weitere Dokumente und Informationen zur Impfung zur Verfügung.
Die Impfungen werden in Impfkliniken an den Standorten folgender Auslandsvertretungen in China durchgeführt: Peking, Shanghai, Kanton. Deutsche Staatsangehörige in den Amtsbezirken der Generalkonsulate Chengdu und Shenyang können sich an einem der drei genannten Standorte registrieren. Der Impfstoff selbst ist kostenlos, die Kosten für die Impfung folgen dem international üblichen Standard und betragen je nach Impfklinik zwischen 300.- und 600.- RMB. Die Bezahlung erfolgt bei der jeweiligen Impfklinik.
Ab sofort ist die Wartelisten-Registrierung für Studierende möglich, die ab dem Wintersemester 2023/24 ihren Studienaufenthalt in Deutschland beginnen wollen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anforderungen für die Registrierung auf Warteliste A und B geändert haben. Personen, die bereits auf einer Warteliste registriert sind, brauchen sich nicht neu zu registrieren.
Genaue Informationen dazu, unter welchen Bedingungen Sie sich auf welcher Warteliste registrieren können, finden Sie auf dem folgenden Merkblatt.
Bitte beachten Sie auch, dass Registrierungen auf den Wartelisten für das Wintersemester, die nach dem 30.09.2023 erfolgen, nicht berücksichtigt werden können. Registrierungen nach diesem Stichtag werden nicht auf einen konkreten Vorsprachetermin umgebucht. Informationen zur Terminbuchung für Personen, die zum Sommersemester 2024/25 reisen wollen, werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Für die Einreise nach Deutschland gelten keine Einschränkungen mehr für Reisende aus China. Auch touristische Einreisen sind ab dem 01. Mai 2023 wieder möglich.
Die Vorlage eines negativen PCR-Tests ist für die Einreise von China nach Deutschland nicht erforderlich.
Alle Informationen zum Visumverfahren finden Sie unter Visa und Einreise sowie bei unserem externen Dienstleister VFS.Global.
Als Folge der Pandemie hat sich die Anzahl der Mitarbeiter*innen an den Visastellen der deutschen Auslandsvertretungen in China seit 2020 deutlich verringert. Die verfügbaren Terminkapazitäten sind von der vorhandenen Personalausstattung abhängig. Eine Erhöhung der Terminkapazitäten durch die Auslandsvertretungen oder VFS Global entsprechend der stark gestiegenen Nachfrage ist leider kurzfristig nicht möglich, so dass während des gesamten Jahres 2023 mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist.
Bitte buchen Sie deshalb Termine zur Visumantragstellung rechtzeitig vor Reisebeginn!
Botschafterin Dr. Patricia Flor
Zu unseren Werten stehen, Risiken vorbeugen, aber auch Gemeinsamkeiten erkennen und Wege der Zusammenarbeit finden – so sehe ich meine Aufgabe.