Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Newsletter 08/2025
Deutsche Kulturveranstaltungen
![]() Der Kammerchor Saarbrücken zählt zu Deutschlands führenden Kammerchören und ist auch international bekannt für seinen unverwechselbaren a cappella Chorklang. Der Gewinn des Deutschen Chorwettbewerbs 1998 sowie vieler wichtiger internationaler Chorwettbewerbe der letzten zwanzig Jahre belegen die konstant hohe Qualität des Chores. Eine Vielzahl von Rundfunk- und CD-Aufnahmen sowie die Zusammenarbeit mit historisch informierten Barockensembles und klassischen Orchestern dokumentieren die anspruchsvolle programmatische Vielseitigkeit des Ensembles. Termine: 10.08.2025 Tianjin, Tianjin Grand Theater 13.08.2025 Beijing, National Center for the Performing Arts |
![]() Die Gruppe Brandt Brauer Frick wurde 2008 in Wiesbaden mit dem Ansatz gegründet, repetitive und groovende Formeln der Elektronischen Tanzmusik mit der Klangwelt der neuen klassischen Musik zu vereinen. Hierfür wurden Instrumentalparts klassischer Musikinstrumente aufgenommen und als Samples elektronisch verarbeitet. Ihren ersten Auftritt hatte die noch dreiköpfige Band beim C3-Festival im Berliner Technoclub Berghain. Mit dem Wechsel zum Musiklabel !K7 nahm man neue Musiker hinzu und führte unter dem Namen Brandt Brauer Frick Ensemble die Musik auch live auf. Das Ensemble trat bei einer Reihe internationaler Festivals auf, darunter das Glastonbury Festival, Coachella Valley Music and Arts Festival oder das Haldern Pop Festival. Termine: 17.07.2025 Xian Concert Hall 19.08.2025 DDC Beijing 20.08.2025 Shanghai, Singer Space |
![]() Der aus einer Musikerfamilie stammende Justus Friedrich Eichhorn zählt mit gerade einmal 16 Jahren zu den Klaviertalenten der Gegenwart. Mit beeindruckender Leichtigkeit und scheinbar ohne jeden Druck eilt er von Erfolg zu Erfolg. Er konzertierte bereits in renommierten Konzerthäusern wie der Laeiszhalle Hamburg, der Tonhalle Zürich oder dem Seoul Arts Center Korea – und findet trotzdem immer noch Zeit, seinen zahlreichen Fans auf sympathische Art und Weise spannende Einblicke in die Welt der Klassik zu bieten. Termine: 15.08.2025 Xiamen, Kaixinmahua Theater 17.08.2025 Wuhan, Qintai Concert Hall 22.08.2025 Shenzhen, Shenzhen Concert Hall 24.08.2025 Haikou, Hainan Cultural Center |
![]() Das Kinderbuch „Der Elefantenpups“ nimmt Kinder mit auf eine musikalische Reise durch den Zoo. Wenn Direktor Fröhlich ins Krankenhaus muss und die Tiere selbst zu Musikern werden, lernen die Kinder spielerisch Instrumente und Musikstile kennen. Autorin: Heidi Leenen Autorisiert durch: Schott Music GmbH Besetzung: Beijing Xiqu Philharmonic Orchester Dauer: 70 Minuten ohne Pause Termin: 16.08. 2025, Beijing Concert Hall |
Dual solo exhibition „Infinity · Su Xinping & Herbert Mehler“
![]() The dual solo exhibition „Infinity · Su Xinping & Herbert Mehler“ will open on August 8, 2025, at the Museum of Contemporary Art Bonn (Beijing Branch), located in the Sino-German Industrial Park and Sino-German Building, on Huihai South Road in Shunyi District, Beijing. Organized by the Museum of Contemporary Art Bonn, the exhibition is co-organized by the Academic Committee of the Central Academy of Fine Arts and curated by Ren Rong, a German-Chinese artist and independent curator. The exhibition will feature drawings, lithographs, and sculptures by both artists. The exhibition will run until October 11, 2025. The choice of the Sino-German Building as the inaugural exhibition of the Museum of Contemporary Art Bonn (Beijing Branch), is inherently symbolic. It serves as a crucial space for cultural dialogue between China and Europe, providing a physical vehicle for artistic exchange and building a bridge for spiritual resonance across Eastern and Western civilizations. It allows the collision of diverse artistic languages to foster deeper expression and forge bonds of dialogue between civilizations through mutual learning. |
Exhibition „VOYAGE II“![]() Dieter Nuhr, a German multidisciplinary artist, television host, and stand-up comedian, will present the exhibition „VOYAGE II“ with German-based artist Jiny Lan, at the Beijing Wind H Art Center, starting August 6, 2025. Using the metaphor of „journey,“ the exhibition presents a series of works by both artists that deeply explore cultural migration, traces of memory, and visual language within the context of globalization. The exhibition will run until August 20, 2025. Dieter Nuhr's work focuses on urban textures, natural traces, and micro-narratives, exploring the relationship between the visible and the beyond, as well as the perception of time and space, and exploring the disappearance and reconstruction of „locality“ in times of globalization. Jiny Lan, an artist long active in both China and Germany, blends Eastern aesthetics with Western contemporary art language in her work, specializing in exploring the fluidity of identity and cultural memory through video, painting, and spatial installation. Her works often combine painting and printing techniques to present the individual's perception and adaptation in a cross-cultural context through fragmented visual narratives, demonstrating a delicate and poetic creative style. |
Erste Chinatournee des Berliner Mädchenchors![]() Der Berliner Mädchenchor, eine an die Musikschule City West angegliederte Chorschule für Mädchen und junge Frauen, kommt nach China. Die Chorschule besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Chorklassen: Vorchor, Aufbauchor, Kleiner Konzertchor, Konzertchor und Vokalconsort. Der Berliner Mädchenchor ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem OPUS KLASSIK, dem Kinderchorlandpreis und weiteren Preisen bei regionalen, nationalen und internationalen Chorwettbewerben. Dirigent/Leitung: Sabine Wuesthoff Termine: 27.08.2025, Qingdao, Qingdao Grand Theater 29.08.2025, Shanghai, Yunfeng Theater |