Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Haustiere
Informationen zur Ausfuhr von Haustieren aus China sowie zur Einfuhr in die EU.
Ausfuhr von Haustieren aus China in die EU
Aufgrund häufiger Änderungen der chinesischen Bestimmungen zur Ausfuhr von Haustieren ist eine verbindliche Auskunft nicht möglich. Daher wird eine direkte Kontaktaufnahme mit den zuständigen chinesischen Behörden (Zoll oder Quarantänebehörde AQSIQ) bzw. die Kontaktaufnahme mit Tierkliniken oder Serviceagenturen, die sich auf diese Fragen spezialisiert haben, empfohlen. Auch Ihr Umzugsunternehmen könnte ggf. behilflich sein.
Reisen mit Haustieren in der EU
Für die Einreise in die EU mit Hunden, Katzen und Frettchen aus Nicht-EU-Ländern (sog. Drittländer) gelten seit dem 29. Dezember 2014 die Regelungen der Verordnung (EU) Nr. 576/2013. Bitte beachten Sie insbesondere das Kapitel „Voraussetzungen für die Einreise in die EU“. Grundvoraussetzungen für die Einfuhr von Heimtieren sind danach:
- Tätowierung oder Microchip zur Identifizierung
- Gültiger Impfschutz gegen Tollwut, nachgewiesen durch eine Tiergesundheitsbescheinigung nach EU-Muster (siehe Link dort)
- Schriftliche Erklärung der begleitenden Person
- Einfuhr auf direktem Weg
- Grundsätzlich maximal 5 Tiere.
Da die Tollwutsituation und ihre Überwachung aus Sicht der EU in der Volksrepublik China unklar oder bedenklich ist (vgl. „Nicht gelistete Drittländer“), gelten für die Einreise aus der VR China folgende zusätzliche Bedingungen:
- Tollwut-Antikörper-Blutuntersuchung mindestens 30 Tage nach der Impfung und mindestens 3 Monate vor der Einreise
- Wegfall der 3-Monatsfrist, wenn bereits eine Blutuntersuchung in der EU erfolgt war.
Für die Einfuhr gefährlicher Hunde in die Bundesrepublik Deutschland sind über die veterinärrechtlichen Anforderungen hinaus unter Umständen weitere Bedingungen bzw. Einschränkungen zu beachten.
Die Auslandsvertretungen haben jeweils für ihren Amtsbezirk auf der Grundlage bisheriger Erfahrungen ein Merkblatt zusammengestellt, das Einzelheiten zu den Verfahren sowie Kontaktadressen der vor Ort zuständigen chinesischen Stellen enthält.