Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsche Kulturmittler in China
Bezeichnung
Goethe-Institut China
Postadresse
Goethe-Institut Peking:
Sprache
Cyber Tower, Building B, 17/F.
No. 2, Zhong Guan Cun South Ave.
Haidian District
Tel.: +86 10 82512909
Kultur und Information
Originality Square
798 Art District, No. 2 Jiuxianqiao Road
Chaoyang District
Tel. +86 10 5762 6166
Website

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Es fördert die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland, pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.
Bezeichnung
Abteilung Kultur und Bildung des Generalkonsulats in Shanghai
Telefon
+86 21 6391 2068
Postadresse
101 Cross Tower
Fu Zhou Lu 318
Shanghai 200001
Website
Abteilung Kultur und Bildung des Generalkonsulats in Shanghai

Die Abteilung Kultur und Bildung des Generalkonsulats nimmt in Shanghai die Aufgaben des Goethe-Instituts wahr.
Bezeichnung
Buchinformationszentrum Peking (BIZ)
Telefon
+86 10 85276798
Postadresse
Sunflower Tower 1870
No. 37 Maizidian St.
100125 Beijing
Website
Buchinformationszentrum Peking

Das Buchinformationszentrum Peking ist als eines der Auslandsbüros der Frankfurter Buchmesse eine Kontakt- und Informationsstelle für die deutsche und chinesische Buch- und Verlagsbranche.
Bezeichnung
Deutsches Archäologisches Institut - Außenstelle Peking
Telefon
+86 10 65907071
Postadresse
Room 1310, Landmark Tower 2
Chaoyang District
Beijng 100004
Website
Deutsches Archäologisches Institut

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Chinesischen Akademie für das Kulturerbe der Volksrepublik China und dem Deutschen Archäologischen Institut am 13. November 2009 wurden die Weichen für die Einrichtung einer Außenstelle in Peking gestellt. Mit dieser Neugründung wird vom Deutschen Archäologischen Institut das Ziel verfolgt, die langjährige Zusammenarbeit mit chinesischen Archäologen zu vertiefen und auszuweiten. Sie dient dem Studium der Alten Kultur und Geschichte Chinas durch Wissenschaftler beider Länder.