Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023: Public Viewing Deutschland vs. Marokko
90 Minuten lang erlebten die Fußballfans ein spannendes Spiel, das Deutschland am Ende mit 6:0 gewann.

Am 24. Juli 2023 sind die deutschen Fußballerinen mit dem Spiel gegen Marokko erfolgreich in die WM in Australien und Neuseeland gestartet. Die Deutsche Botschaft und die Marokkanische Botschaft hatten zu diesem besonderen Ereignis über 100 Fans zum Public Viewing eingeladen – darunter Schüler:innen, Studierende, Follower und Kolleg:innen.

Beim Fußballspiel gehe es nicht ums Gewinnen, sondern um viel mehr: Gleichberechtigung, Fairness und Respekt. Es gehe um Vorbilder für Frauen und Mädchen in ihren Heimatländern und weltweit, um Empowerment, Teilhabe und Repräsentation. Kurz gesagt, die Fußball-WM der Frauen zeige feministische Außenpolitik in Aktion, sagte Botschafterin Dr. Patricia Flor in ihrem Grußwort.
90 Minuten lang erlebten die Fußballfans ein spannendes Spiel, das Deutschland am Ende mit 6:0 gewann. Damit übernahm die deutsche Mannschaft vorerst die Tabellenführung in der Vorrundengruppe H. In den weiteren Gruppenpartien trifft Deutschland auf Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August).