Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Schengen-Visum für Seeleute
Gebühren
Visumgebühr 90 € und Servicegebühr des Dienstleisters VFS.Global 19,13 €. Die Gebühren sind ausschließlich zum aktuellen Wechselkurs in RMB zu zahlen.
Benötigte Unterlagen
(Original + Eine Kopie der Identitätsseite)
Eigenhändig unterschriebener Reisepass (mindestens 3 Monate über die beantragte Aufenthaltsdauer hinaus gültig, mindestens 2 freie Seiten, keine Beschädigungen)
(Original + Eine Kopie der Identitätsseite)
(Original)
Vollständig augefülltes und eigenhändig unterschriebenes Antragsformular. Bitte füllen Sie das Antragsformular elektronisch aus unter https://videx.diplo.de
Unterschreiben Sie den Ausdruck des Antragsformulars und die nachfolgende Belehrung in den dafür vorgesehenen Feldern. Zusätzlich muss die Belehrung nach § 54 Abs. 2 Nr. 8 AufenthG unterschrieben werden, diese können Sie im Downloadbereich unserer Webseite finden. Die Unterschriften müssen identisch mit der Unterschrift im Reisepass sein.
Ein aktuelles (nicht älter als 6 Monate), biometrisches Passbild mit weißem Hintergrund. Mehr informationen unter FAQ zum kurzfristigen Aufenthalt (Frage 19)
(Original)
Nachweis einer Reisekrankenversicherung für den gesamten Schengen-Raum und für die beantragte Aufenthaltsdauer. Die Deckungssumme für Arztkosten, Krankenhausbehandlung und Kosten für Repatriierung im Krankheits- oder Todesfall muss mindestens 30.000 € betragen und deutlich aus dem Versicherungsschein hervorgehen. Mehr Informationen unter FAQ zum kurzfristigen Aufenthalt (Frage 17).
(Kopie)
Chinesische Staatsangehörige: Kopie aller bedruckten Seiten des Hukou ohne Übersetzung
Ausländische Staatsangehörige in China: Kopie der aktuellen chinesischen Aufenthaltserlaubnis
(Original)
Nur für chinesische Staatsangehörige: Schreiben der zuständigen Organisation auf Chinesisch mit deutscher oder englischer Übersetzung mit
- aktueller Adresse, Telefon- und Faxnummer, Emailadresse sowie Kontaktperson der Firma
- Firmensiegel, Firmenbriefpapier und Datum der Ausstellung
- Originalunterschrift, Name, Position des Zuständigen (keine digitale Unterschrift), Unterschrift darf nicht von einer dritten Person imitiert werden
- Vollständige Personaldaten des Antragstellers
(Kopie)
Schreiben des zukünftigen Arbeitgebers mit
- aktueller Adresse, Telefon- und Faxnummer, Emailadresse sowie Kontaktperson der Firma
- Firmensiegel, Firmenbriefpapier und Datum der Ausstellung
- Originalunterschrift, Name, Position des Zuständigen in der Firma (keine digitale Unterschrift), Unterschrift darf nicht von einer dritten Person imitiert werden
- Angaben zum Antragsteller (Name, Position, Gehalt und geplante Dauer der Beschäftigung)
- Name des Schiffes
- IMO-Nummer (muss zwingend enthalten sein)
- Ort der Anmusterung oder des Betriebslehrgangs
(Original)
- auf offiziellem Briefbogen mit Firmenkopf, Firmenstempel und Datum der Ausstellung
- Originalunterschrift, Name, Position des Zuständigen in der Firma (keine digitale Unterschrift), Unterschrift darf nicht von einer dritten Person imitiert werden
- Dauer der geplanten Anmusterung
- Detailliertes Programm mit Aufenthaltsorten und Schiffsroute
- Name des Schiffes
- IMO-Nummer des Schiffes (muss zwingend enthalten sein)
- Kostenübernahme gem. §§ 66-68 AufenthG
z.B. durch Vorlage alter Pässe oder Kopie von vorherigen Schengen-Visa