Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenausschreibung
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Kanton sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Kultur-, Politik- und Pressebereich in Vollzeitbeschäftigung.
Die Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Kultur- und Presseveranstaltungen, teilweise auch an Abenden und Wochenenden mit entsprechender Kompensation.
- Vorbereitung und Begleitung von Delegationsreisen.
- Mitarbeit in der Social Media-Arbeit des Generalkonsulats, einschließlich dem Verfassen von Texten auf Deutsch und Chinesisch.
- Sprachmittlung und Übersetzung in den genannten Arbeitsbereichen.
- Auswertung und Beobachtung der chinesischen Kultur-, Presse- und Politiklandschaft.
- Backoffice-Tätigkeiten wie Datenpflege, Recherche, Anfertigen von Anschreiben und Sekretariatsaufgaben.
Bewerber:innen müssen über folgende Qualifikationen und Kenntnisse verfügen:
- Abgeschlossenes, in China anerkanntes Hochschulstudium, mindestens Bachelor oder vergleichbar.
- Sehr gute Deutsch- und Chinesischkenntnisse (Hochchinesisch) in Wort und Schrift.
- Gute IT-Kenntnisse (Microsoft-Anwendungen, WeChat, Weibo, XiaoHongShu).
Darüber hinaus sind die folgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen wünschenswert:
- Kenntnisse der deutschen und chinesischen Kultur- und Presselandschaften.
- Affinität zu modernen Medien, beispielsweise im Bereich der Videobearbeitung.
- Erfahrung bei der Übersetzung von Texten aus dem Chinesischen ins Deutsche und umgekehrt.
- Englische und kantonesische Sprachkenntnisse.
- Bereitschaft zur Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen auch an Abenden und Wochenenden mit entsprechender Kompensation.
- Einsatz- und Anstrengungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit.
- Ruhiges, freundliches und verbindliches Auftreten.
- Hohe Belastbarkeit in Stresssituationen.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die zunächst für zwei Jahre befristet besetzt werden soll und bei persönlicher Eignung der/des Beschäftigten in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis umgewandelt werden kann.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach chinesischem Arbeitsrecht.
Die monatliche Vergütung beträgt anfangs 15.200 RMB (brutto) und kann sich bei entsprechender Eignung des/der Beschäftigten entsprechend dem Stufensystem des Generalkonsulats weiter erhöhen.
Bewerber:innen, die keine chinesischen Staatsangehörigen sind, müssen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung über eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die Volksrepublik China verfügen.
Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Bewerber:innen müssen einverstanden sein, sich nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren und vor einer Einstellung einer Gesundheitsuntersuchung und einer Zuverlässigkeitsüberprüfung durch deutsche Behörden zu unterziehen.
Bitte übersenden Sie Ihr deutschsprachiges Bewerbungsschreiben mit den folgenden Anlagen bis zum 15.05.2025, 17:00 Uhr Pekinger Zeit, ausschließlich per E-Mail an vw-s1@kant.diplo.de:
- Lebenslauf in deutscher Sprache mit Lichtbild.
- Kopie des Nachweises (Diplom o.ä.) über Ihren Universitätsabschluss mit deutscher Übersetzung.
- Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises.
- Falls vorhanden: Arbeitszeugnisse mit deutscher Übersetzung.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und rechtzeitige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgereicht. Es werden ausschließlich Bewerber:innen kontaktiert, die zu einer persönlichen Vorstellung (mündliches Auswahlverfahren) eingeladen werden.
Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an Herrn Stephan BRAUN per E-Mail unter vw-1@kant.diplo.de.
Weitergehende Informationen über das Generalkonsulat finden Sie hier.
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf der Homepage der Deutschen Vertretungen in China hier.
Falls Sie bis zum 24.05.2025 keine Antwort erhalten haben, konnte Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.