Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
PASCH-Jahreskonferenz 2018
Am Freitag, dem 23. November 2018 fand die dritte PASCH-Jahreskonferenz in Peking statt. PASCH steht für „Schulen: Partner der Zukunft“.

Am Freitag, dem 23. November 2018 fand die dritte PASCH-Jahreskonferenz in Peking statt. PASCH steht für „Schulen: Partner der Zukunft“. Die Initiative wurde 2008 von dem damaligen deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier ins Leben gerufen. Sie zielt darauf ab, weltweit ein nachhaltiges Interesse und Begeisterung für das moderne Deutschland und die deutsche Sprache zu wecken.

An der mit über 200 Teilnehmern sehr gut besuchten Konferenz nahmen Vertreter des Bildungsministeriums und der lokalen Bildungsbehörden, die Schulleiter und Lehrer von PASCH-Schulen und Vertreter der Deutschen Botschaft, des Goethe-Instituts, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesens und des DAAD teil.
Frau Buchholz, Leiterin des Kulturreferats der Deutschen Botschaft, schätzte in ihrem Grußwort die Arbeit der SchulleiterInnen und LehrerInnen in den PASCH-Schulen hoch und unterstrich, dass die PASCH-Initiative zum besseren Verständnis zwischen Deutschland und China beitrage.

Auf der Konferenz hielten Vertreter des chinesischen Bildungsministeriums, Frau Zhao Yu und Prof. Qian Minru, Prof. Li Yuan von der Zhejiang Universität, Experten vom DAAD, Goethe Institut und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen Vorträge über das neue Deutsch Curriculum, Studium in Deutschland bzw. ihre PASCH-Programme. In der Arbeit in Kleingruppen tauschten sich die SchulleiterInnen und LehrerInnen intensiv über Schulentwicklung, Unterrichtsqualität, Lehreraus- und –fortbildung sowie Nachhaltigkeit des Programms aus.