Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsch-Chinesisches Jahr für Schüler- und Jugendaustausch eröffnet
Bundespräsident Gauck und Staatspräsident Xi Jinping eröffneten gemeinsam am 21. März 2016 in Peking das Deutsch-Chinesische Jahr für Schüler- und Jugendaustausch.

Im Rahmen des Staatsbesuchs von Bundespräsident Joachim Gauck in China eröffnete dieser am 21. März 2016 gemeinsam mit Staatspräsident Xi Jinping das Deutsch-Chinesische Jahr für Schüler- und Jugendaustausch.
Während der feierlichen Auftaktveranstaltung in der Großen Halle des Volkes in Peking trat ein deutsch-chinesischer Kinderchor bestehend aus Sängerinnen und Sängern von China National Radio sowie der Deutschen Botschaftsschule Peking auf.

Eine Darbietung von Goethes „Faust“ mit Elementen der traditionellen Pekingoper illustrierte den Grundgedanken des kulturellen Austausches. Ferner enthüllten die Staatsoberhäupter das offizielle Logo des Austauschjahres.In seiner Ansprache hob Bundespräsident Gauck die Bedeutung des Austausches gerade zwischen jungen Menschen hervor: Durch den direkten Kontakt mit einer anderen Kultur, durch den freien Fluss von Ideen, Fremdes zu verstehen, Bekanntes mit neuen Augen zu sehen, aus diesen positiven gemeinsamen Erfahrungen können Vertrauen und Freundschaft wachsen.
Daher freue er sich über jeden Schüler und über jede Schülerin, die den Mut und den Willen hat, sich den schwierigen und spannenden Herausforderungen der jeweils anderen zu verstehenden Kultur zu stellen.